Tutorium für E-Prime (und R)



Logo Uni Jena

Asynchrones Tutorium zum Selbststudium

Die Kurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gibt es als asynchrones Tutorium in der DB-Thüringen.

Link zum Semesterapparat mit Video-Aufzeichnungen und Übungsaufgaben




Allgemeine Informationen

Derzeit ist der Jahresverlauf, dass im Wintersemester ein Tutorium zu Experimentalprogrammierung mit E-Prime (basiert auf der Programmiersprache BASIC) und im Sommersemester ein Tutorium zu PsychoPy (basiert auf Python) angeboten wird. Unabhängig vom laufenden Tutorium können jederzeit Fragen zu beiden Programmen an die Tutoriumsleitung gestellt werden. Anfängerkurs: Der Anfängerkurs behandelt eine Einführung in E-Prime und seine Anwendungen. Die Teilnehmenden lernen eigenständig Experimente zu Planen und zu in E-Studio umzusetzen. Dazu werden die Teilnehmenden praktisch angeleitet und haben die Möglichkeit eigene Ideen für die Gestaltung des Tutoriums einzubringen.

Fortgeschrittenenkurs: In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden vertiefend zum vorherigen Kursangebot Programmierungen mit E-Basic. Es werden Kompetenzen zu Datentypen, Schleifen, Verzweigungen, etc. erlernt. Im letzten Termin können eigene Themen eingebracht werden.

Tutor: Finn Schröder (finn.leopold.schroeder@uni-jena.de)




Termine



1. Termin 2. Termin 3. Termin 4. Termin
Anfängerkurs
03.11.2025 10.11.2025 17.11.2025 24.11.2025

Fortgeschrittenenkurs
01.12.2025 08.12.2025 15.12.2025 tba


Veranstaltungsort: SR009 (EG) im Institut für Psychologie, Am Steiger 3 / Haus 1
Zeit: Immer Montags 16:30 Uhr




Material im Wintersemester 2025/2026 (wird kurz vor dem Termin aktualisiert)


Anfängerkurs:
Fortgeschrittenenkurs:


Materialien des PsychoPy-Tutoriums




Anmeldung

Wenn Du Interesse hast am Anfänger- oder Fortgeschrittenenkurs (oder beiden) teilzunehmen, dann komm einfach zu einem der Termine. Oder schreib bei Fragen einfach eine Mail an: finn.leopold.schroeder@uni-jena.de

Hier der Link zur im Tutorium benannten Telegram-Gruppe: Klick hier!


Anfängerkurs: Gliederung

1. Termin

2. Termin

3. Termin

4. Termin


zurück

Fortgeschrittenenkurs: Gliederung

1.Termin

2. Termin

3. Termin

4. Termin


zurück

Material von ehemaligen Tutoren


Materialien von Julius Protte

Anfängerkurs:

Fortgeschrittenenkurs:

Folien von Leonie Kuhn

Folien von Christine Wulf

Anfängerkurs:

Fortgeschrittenenkurs:



Folien von Thomas Kluge

Anfängerkurs:


Programme
zurück


zurück